
Auf gute Genesung
Hausmittel und andere Tipps bei Grippe und Magen-Darm Infekten
Bettruhe
Nichts hilft besser. Egal ob bei Erkältung oder Grippe. Am Besten legt man sich ein paar Tage hin und gönnt dem Körper etwas Ruhe.
Viel Trinken
Neben Mineralwasser und Kräutertees, über den Tag verteilt , mehrere Tassen schweißtreibende Tees trinken (z.B. aus Linden- oder Holunderblüten). So lassen sich die Viren aus dem Körper schwemmen.
Brustwickel
Ein Handtuch mit warmen Zitronensaft tränken, um die Brust wickeln und darüber ein Frottee- und dann ein Wolltuch. Je nach Verträglichkeit ein-
bis zweimal am Tag anwenden, jeweils 20 – 45 Minuten wirken lassen und anschließend im Bett liegen bleiben.
Dampfbad
Bei Schnupfen am besten mehrmals täglich. Zwei Liter kochendes Wasser in eine Schüssel gießen, den Kopf mit einem Tuch abdecken und den Dampf 10 – 15 Minuten einatmen. Als Zusatz eventuell Kamilleblüten , Thymiankraut oder Salbeiblätter verwenden.
Ätherische Öle
Sie sind wohltuend auf Brust, Schläfen und Stirn. Probieren sie Anisöl, Eukalyptusöl und Fenchelöl.
Gurgeln mit Salbeitee
Zwar ein bisschen bitter, aber eine
gute Alternative zur Halstablette.
Nasentropfen mit einer
physiologischen Kochsalzlösung
Helfen gut und sind frei von Nebenwirkungen. Dazu 1 g Kochsalz auf 100 ml abgekochtes Wasser geben. Achtung: Nur einige Tage haltbar.
(1 gestrichener Teelöffel = 10 g
Kochsalz auf 1l Wasser)
Wadenwickel
Ein, mit kaltem Wasser getränktes, Leinentuch straff um die Waden wickeln. Zusätze von Zitronensaft und Essig verstärken die Wirkung. Darüber ein Frottee- und ein Wolltuch. Etwa 10 – 20 Minuten wirken lassen. Tücher abnehmen, bevor der Stoff warm und trocken ist. Dreimal wiederholen, dann längere Pause.